Mit der richtigen Planung wird eure Hochzeit stressfrei und voller Vorfreude. Erfahrt, wann ihr buchen, planen und einfach genießen könnt – für einen entspannten großen Tag!
Die Hochzeit soll der schönste Tag im Leben sein – voller Emotionen, Liebe und unvergesslicher Momente. Doch eine gute Planung ist entscheidend, damit ihr euren großen Tag entspannt genießen könnt. In diesem Blogpost erfahrt ihr, wann ihr welche Dienstleister buchen solltet, welche To-Dos in welcher Phase anstehen und wann ihr euch zurücklehnen und die Vorfreude genießen könnt.
1. Wann buchen? – Die wichtigsten Dienstleister frühzeitig sichern
Die beliebtesten Hochzeitsdienstleister sind oft weit im Voraus ausgebucht, vor allem in der Hauptsaison (Mai bis September). Deshalb solltet ihr euch frühzeitig um die Buchung eurer Favoriten kümmern.
12 – 18 Monate vor der Hochzeit:
✅ Location – ohne Location kein Hochzeitstermin!
✅ Hochzeitsfotograf/in – authentische und emotionale Bilder für die Ewigkeit
✅ Trauredner/in oder Pfarrer/in – je nach Art der Zeremonie
✅ Hochzeitsplaner/in (falls gewünscht)
✅ Band oder DJ für die musikalische Begleitung
9 – 12 Monate vor der Hochzeit:
✅ Florist/in – für traumhafte Blumendekoration und Brautstrauß
✅ Catering – das Hochzeitsmenü oder Buffet planen
✅ Stylist/in für Brautfrisur und Make-up
✅ Hochzeitskleid – die Suche kann länger dauern!
✅ Einladungskarten gestalten und verschicken
6 – 9 Monate vor der Hochzeit:
✅ Trauringe aussuchen und anfertigen lassen
✅ Hochzeitsdeko und Papeterie finalisieren
✅ Brautjungfern- und Anzugswahl
✅ Transport organisieren (z. B. Hochzeitsauto)
2. Wann planen? – Die Details kommen später
Sobald die großen Buchungen erledigt sind, könnt ihr euch den Feinheiten widmen. Diese Schritte könnt ihr nach und nach angehen:
3 – 6 Monate vorher:
✅ Ablaufplan für den Hochzeitstag erstellen
✅ Hochzeitstorte bestellen
✅ Hochzeitsreise buchen
✅ Sitzordnung planen
✅ Traugespräch führen
✅ Gastgeschenke vorbereiten
1 – 2 Monate vorher:
✅ Letzte Anproben für Brautkleid & Anzug
✅ Generalprobe für die Trauung (falls gewünscht)
✅ Ablauf mit allen Dienstleistern abstimmen
✅ Hochzeitsrede vorbereiten
✅ Notfallset für den großen Tag zusammenstellen
3. Wann entspannen? – Die letzten Wochen vor der Hochzeit genießen
Die letzten Wochen sollten nicht von Stress geprägt sein, sondern von Vorfreude! Jetzt geht es darum, kleine Details zu klären, aber auch sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen.
2 – 4 Wochen vorher:
✅ Beauty-Termine für Haut & Haare
✅ Entspannte Date-Night mit dem Partner
✅ Wellness oder ein Mädelsabend zur Ablenkung
✅ Checkliste durchgehen – habt ihr an alles gedacht?
1 Woche vorher:
✅ Packt eure Notfalltasche (Blasenpflaster, Taschentücher, Make-up zum Nachbessern)
✅ Gönnt euch viel Schlaf und gesunde Ernährung
✅ Genießt das Kribbeln und die Vorfreude!
Fazit: Gute Planung sorgt für einen entspannten Hochzeitstag
Mit einem strukturierten Zeitplan könnt ihr eurer Traumhochzeit entspannt entgegensehen. Sichert euch frühzeitig eure Lieblingsdienstleister, plant die Details rechtzeitig – und vergesst nicht, auch den Moment zu genießen! Denn eure Hochzeit soll nicht nur perfekt organisiert, sondern auch voller Emotionen und Glücksmomente sein.
Der ultimative Tipp: Gebt am Hochzeitstag die Verantwortung ab! Engagiert eine Trauzeugin, einen Zeremonienmeister oder eine Vertrauensperson, die sich um alle Kleinigkeiten kümmert. So könnt ihr euch voll und ganz auf eure Liebe und das Feiern konzentrieren.
Habt ihr Fragen oder sucht noch nach einer Hochzeitsfotografin, die eure echten, ungestellten Momente einfängt? Ich freue mich darauf, eure Geschichte festzuhalten!
CONNECT
Brand + Web Design: Saskia Laudenbach
@tamara_hiemenz_hochzeiten
Menü
Eure Fotografin für Hochzeiten, Paare und Familien in Einhausen an der Bergstraße.
Gemeinsam halten wir die kleinen und großen Augenblicke fest, die das Leben so besonders machen. Meine Fotos erzählen eure Geschichte und zeigen euch genau so wie ihr seid: echt, unverstellt und voller Leben.
nach oben
@tamara_hiemenz_photography